EPROM Emulator SHOEMU2 Version 2.
Bei diesen EPROM Emulator sind keine Jumper mehr nötig. Alle Konfigurationen werden über serielle Kommandos gesetzt.
Es können EPROM's von 2716 bis 27512 eingestellt werden. Über einen speziellen Adapter geht auch 2708 ( 1KB ).
Die Downloadzeit für max. 64KB beträgt etwa 8 sekunden. Ein zusätzliches Verify beträgt 8 sekunden.
Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss. Bestimmte Teile der Schaltung können auch extern vom Zielsystem
versorgt werden. ( siehe Schaltung und Umschalter S1 ). Eine RESET Erzeugung für RST und /RST ist integriert und kann über
die Software aktiviert werden.
Optional besteht auch die Möglichkeit SRAM 1KB bis 64 KB zu simulieren. Ist derzeit nur vorbereitet und wird noch nicht
von der Software unterstützt. Die Möglichkeit wird dann im lf. des Jahres noch dazu kommen. Eine Hardwareänderung
ist nicht nötig. Die entsprechenden IC's (U17, U18) sind schon bestückt.
In dem Mikrocontroller ist ein Bootloader integriert, das ein Softwareupdate der Firmware des SHOEMU2 ermöglicht.
Ein RESET erfolgt über USB (DTR). ( siehe Schaltplan ) Bootloader für den Mikrocontroller ist ab sofort verfügbar.
Die Erweiterung in der WIN Software wird im Dezember 2020 integriert sein.
Es besteht die Möglichkeit 2 x 64KB als Simulationsram zu benutzen.
Man kann also zwei verschiedene Images in das SRAM laden und durch ein ensprechendes Kommando umschalten.
Ein Gehäuse kann für den SHOEMU2 über einen 3D-Drucker ausgedruckt werden. Die Daten werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Möglichkeiten zur Bestellung:
PCB: unbestückte Leiterplatte
PCB-SMD: nur mit SMD Bauteilen bestückte Leiterplatte.
Bausatz: Bausatz komplett mit allen Bauteilen, SMD bestückte Leiterplatte
IC's (THT), Kondensatoren, Widerstände, 1 x 28pol. DIL Fassung 15.24mm,
1 x 32pol. DIL Fassung 15.24mm, 1 x 28pol. DIL-Fassung 7.62mm , Quarz, Testpunkte.
Mikrocontroller programmiert ( ATmega328 ), LED's, Relais, Dioden.
Flachbandkabel DIL Adapter 2 x 28polig (220F10099X : Conec) .
( All Components lt. BOM "
BOM SHOEMU2 THT.pdf ) "
Schematic SHOEMU2-09.pdf ( update 18.12.2020 ) ( bugFix in Schaltung: U17 falsch bezeichnet )
BOM SHOEMU2 THT.pdf
BOM SHOEMU2 SMD.pdf
Gehäuse Oberteil und Unterteil.zip ( STL )
( update 21.01.2021 - Gehäuse Oberteil verbessert. Leiterplatte hat jetzt 0,3mm Toleranz)
Firmware and Bootloader SHOEMU2.zip (
Update 21.01.2021 ) (
01.00.05 )
Windows Konsole Software SHOEMU2.zip ( Update 14.10.2020 ) ( V05 )
Windows Software SHOEMU2_beta 0.1.zip ( 26.11.2020 Beta 0.1 Testversion )
Windows Software SHOEMU2 beta 0.2.zip ( 28.11.2020 Beta 0.2 Testversion )
Windows Software SHOEMU2 beta 0.3.zip ( 18.12.2020 Beta 0.3 Testversion )
Windows Software SHOEMU2 beta 0.4.zip ( 21.01.2021 Beta 0.4 Testversion )
CH340-Driver.zip

Die erste Testversion (Beta 0.1 ) steht nun zur Verfügung. Alle Funktionen sind noch nicht integriert.
RAM-Emulator, und Bootloader folgen im Dezember 2020.
Beta 0.2: Log File Integriert ( für alle Memory Images ),
Bug Fix: Reset Time wurde falsch gespeichert. ist jetzt ok.
Switch Memory integriert. Beide Speicherbereiche können durch anwählen mit "Send EMU2"
umgeschalten werden. Es sollte aber vorher auch ein Programm in den EMU2 für beide Speicherbereiche
geladen werden. Eine Resetzeit kann mit eingestellt werden, ohne wird immer ein Reset von 50ms aktiviert.
Beta 0.3: Resetzeit jetzt von 1ms bis 500ms. Geht erst ab Firmware vom 18.12.2020.
Beta 0.4: Download Error bei 65536 Bytes und Verify Error. ( neuste Firmware vom 21.01.2021 benutzen )